Schalen-Pot­pour­ri

Neben den in den beiden anderen Schalenkategorien einzuorndenden Schalen besitze ich einige wenige Schalen diverser Künstler aus Tokoname sowie aus Europa und von unbekannter Herkunft. Diese kleine Sammlung dient keinem bestimmten Zweck und verfolgt kein bestimmtes Ziel, sondern besteht lediglich aus Schalen, die ich wenigstens noch nicht wieder hergeben möchte oder die für mich eine persönliche Bedeutung haben. Etwa stammen einige der gezeigten Schalen von einer Reise nach China und stellen tatsächlich das vereinfachte chinesische Glückssymbol "Doppeltes Glück" dar. Eine andere Schale war mein erstes Mitbringsel aus der Bonsaistadt Omiya in Japan. Sie fotografierte ich noch in Japan oben auf der Bergspitze des Fuji-san. Wieder andere Schalen stammen aus einem kleinen Teegeschäft in Hong Kong und noch andere von verschiedenen Anlässen, die mir wichtig sind.

Schale von Kataoka Syuho (Tokoname) fotografiert auf dem Fujisan in Japan     Erinnerung an meine Zeit in China
Doppeltes Glück klein Doppeltes Glück groß
Erinnerung an meine Zeit in China Max Engels - Versuch die Schwierigkeiten des Töpferns nachzuvollziehen
Tom Benda (Tschechien) gebrannt im Holzofen Klika & Kuřátková gebrannt im Rakuverfahren
Aiba Kouichirou / Kouyou Mizukami Shinji (Tokoname)